Archiv
News-Archiv der
HRP Heinze GruppeInfo
Fachinformationen der
HRP Heinze GruppeProfitieren Sie von unseren regelmäßig erscheinende Info-PDFs zu Fachthemen aus der HRP Heinze-Welt ...
Aktuelle Seminare der
HRP Heinze AkademieInformieren Sie sich über unser aktuelles Seminarprogramm.
Zur AngebotsübersichtKontakt
HRP Heinze Consultants
Kantstr. 24
51570 Windeck
www.hrp-heinze.com
Telefon +(49)2292.68 06 91
E-Mail schreibenHRP Heinze Gruppe
Die HRP Heinze Gruppe ist die Dachorganisation für die Unternehmenszweige HRP
Heinze Consultants, HRP Heinze Akademie und HRP Heinze Excellence Center. Mit ihren Angeboten zählt die HRP Heinze Gruppe im gesamten deutschsprachigen Raum zu den führenden Experten auf dem Gebiet der Veränderung von Denk- und Verhaltensweisen.
// Behaviour Based Safety

Ansatzpunkt Sicherheitsklima
Behaviour Based Safety setzt an den grundlegenden Ursachen fehlerhaften Verhaltens an und verringert nachhaltig und nachweisbar Anzahl und Ausmaß von Verletzungen und Schäden. Mit strukturierten Befragungen und Beobachtungen werden Unsicherheitsfaktoren, Sicherheitsbewusstsein und das Sicherheitsklima in einem Betrieb evaluiert, analysiert und bewertet.
Dieser Prozess ist die Grundlage für die Entwicklung eines Maßnahmenplans, der Wahrnehmung, Sichtweisen, Einstellungen, Kommunikation und Verhaltensweisen – und damit die gesamte Sicherheitskultur eines Unternehmens zielorientiert verändert (Culture Change). Dabei werden alle Hierarchieebenen mit einbezogen.
Weltweite Erfahrung
Behaviour Based Safety wird weltweit von Unternehmen eingesetzt, die den unschätzbaren Wert menschlichen Lebens und dessen Schutz als Voraussetzung für das Erzielen von Spitzenleistungen erkannt haben.
Holen Sie sich dieses Know-How auch in Ihr Unternehmen! Wir helfen Ihnen dabei mit maßgeschneiderten Seminarangeboten und individueller, fachlicher Unterstützung.
Der BBS-Prozess
Lernen Sie die Vorgehensweise von HRP Heinze kennen
Unsere Infografik zum Behaviour Based Safety-Prozess beschreibt das Vorgehen von HRP Heinze – ein mehrstufiges und ganzheitliches Verfahren, das die nachhaltige Veränderung der Unternehmenskultur bewirkt ... > PDF-Download
BBS in der Praxis
Das Ziel war klar definiert: Etablierung einer gelebten, allgemeingültigen Sicherheitskultur, die keine unsicheren Handlungen mehr toleriert. Doch wie schaffte es der Motorenhersteller MAN Diesel & Turbo SE in der Praxis, sicheres Verhalten nachhaltig zu etablieren.
Lesen Sie dazu den Bericht von Herrn Josef Fischer, Abteilungsleiter Motorenmontage und Lackierung, MAN Energy Solutions SE (vormals MAN Diesel & Turbo SE, Augsburg, im Magazin Sicherheitsingenieur/ Sicherheitsbeauftragter 03/2019
> als PDF downloaden
Referenz Nestlé Nutrition
„Dank der schnellen Bewusstseinsänderung der Mitarbeitenden, die diese in den hervorragenden Schulungen von HRP Heinze Consultants erlernt haben, sanken die Unfallzahlen kontinuierlich. Und die Fabrik Konolfingen durfte Anfang 2009 sogar den „Safety Award 2008 – Zero Accident“ von der Nestlé Schweiz entgegennehmen ...“ > Martin Schüpbach (Sicherheitsbeauftragter) und Olivier Michaud (Werkleiter)
> Referenz downloaden
Das könnte Sie auch interessieren
Fachartikel Behaviour Based Safety
Lesen Sie was Gerhard Heinze über die erfolgreiche Umsetzung des Arbeitsschutzes durch verhaltensorientierte Ansätze im Unternehmen schreibt ...
Deutlich weniger Unfälle
Best Practice: Wie man es schafft, dass alle an einem Strang ziehen. Für mehr Sicherheit im Unternehmen.
Link zum Unternehmenskultur-Magazin
"Unfallzahlen deutlich reduziert"
Best Practice: Armacell-Werk Münster gut für die Herausforderungen in 2014 gewappnet.
"... meldepflichtigen Unfälle im Vergleich zum Vorjahr um 70% reduziert und die Ausfallzeiten um 90% gemindert..."
Link zur aktuellen Mitarbeiter-Information
Wie Sie von BBS profitieren können?
Machen Sie unseren BBS-Test und wenn Sie auf nur eine der fünf genannten Fragen mit einem „Ja" antworten, dann ist dies als Indiz für ein latentes Sicherheitsrisiko und eine suboptimale Sicherheitskultur in Ihrem Unternehmen zu werten.